Widerrufsbelehrung
Für den Verkauf gelten die gesetzlichen Bestimmungen (Gewährleistung, usw.). Es gelten keine zusätzlichen Geschäftsbedingungen von unserer Seite.
Widerrufsrecht / Rückgaberecht siehe nachfolgend.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen OHNE Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger ( bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung ) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Der Widerruf ist zu richten an: CRC-CUSTOM-PARTS
Inh. Maximilian Bader, Am Gigelesberg 14 , 86470 Thannhausen
E-Mail: info@crc-custom-parts.de
Kein Widerruftsrecht
Alle Artikel die im Shop als “SONDERANFERTIGUNGEN” gekennzeichnet sind, fallen nicht unter das Widerruftsrecht.
Zu diesen Artikeln gehören: Auspuffanlagen und Zubehör, Big Spoke Speichenräder, Sitzbänke, Sonderanfertigung Bowdenzüge und Felgenverbreitungen.
Widerrufsfolgen
Produkte die zur Auswahl bestellt und VOLLSTÄNDIG zurück gegeben werden, muss der Käufer auf eigene Versandkosten OEM verpackt und unbeschädigt an CRC Custom Parts zurück senden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz, oder teilweise nicht, oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung grundsätzlich zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 100 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht-paketversandfähige Produkte werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, oder der Sache, für uns mit deren Empfang.